- Englisch in Wort und Schrift
- Vietnamesisch (gut)
- MS-Excel inkl. VBA (sehr gut)
- MS-Word (sehr gut)
- MS-Powerpoint (sehr gut)
- SAP R/3 (sehr gut)
- qs-Stat (sehr gut)
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Profil.
Als gelernter Industriemechaniker habe ich bereits erste Erfahrungen im Automotive sammeln können. Meine Zeit beim Automobilhersteller Mercedes Benz im Werk Sindelfingen prägen heute noch meine Arbeit als Qualitätsingenieur.
Die Arbeit des Qualitätsingenieur ist durch Kundenvorgaben, Normen und behördliche Richtlinien eingegrenzt. Der Weg von der Qualitätsvorausplanung, über die Bemusterung, bis zur Reklamationsbearbeitung ist von die VDA sehr gut beschrieben und durch diverse Formularvorlagen von jedem Sachbearbeiter umsetzbar.
In meinem Berufsleben habe ich bereits mehrere Bereiche und Firmen kennengelernt. Durch das Studium zum Dipl.-Ing. Produktionstechnik habe ich diese Erfahrungen eine Struktur gegeben. Ich bin fähig mit jedem Bereich zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten:
- Logistik (Erfahrung im SAP)
- Produktionsplaner (Tätigkeit als Produktionsplaner)
- Maschinenführer/Instandhalter (gelernter Industriemechaniker)
- Konstrukteure (Studium Produktionstechnik)
- IT (Kenntnisse in VBA, CNC, SPS)
Die gängigen Werkzeuge in der Prozessoptimierung bringe ich ebenfalls mit (Ishikawa, Pareto, SMED, Brainstorming, Six Sigma). Als Qualitätsplaner bei der Firma Mahle Ventiltrieb und SGL Carbon habe ich mehrere Prozesse durch meine Programmierkenntnisse in VBA (siehe www.vienplace.de) standardisiert. Projektmanagement runden mein Profil ab.
Was bringe ich mit:
Als Qualitätsingenieur bearbeite und ich die Themen und optimieren die Prozesse nicht nur in der Tiefe, sondern auch in die Breite. Ich bin kein Sachbearbeiter!
Was erwarte ich:
Ich möchte neue Produkte, Prozesse, Arbeitsabläufe und Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen kennenlernen. Ich möchte Wissen aufsaugen und meine Kenntnisse und Erfahrungen erweitern.
Für weitere Fragen kontaktieren Sie mich gerne jederzeit.
Mit freundlichen Grüßen
Giang Son Vien
- Verantwortlich für die Qualität im Projekt; Übernahme Produktionslinien von BMW für die Herstellung von Stacks aus CF und GF-Gelegen.
- Qualitätsvorausplanung nach APQP
- Bemusterung nach PPF (VDA) und PPAP (AIAG)
- Erstellung IMDS-Materialdatenblätter
- Mitwirkung bei P-FMEA
- Mitwirkung bei Audits (Zertifizierungsaudit, Kundenaudit, Interne Audits (Arbeitsplatzaudit, Produktaudit, Prozessaudit)
- Qualitätsprozess standardisiert
- Durchführung von interner und externer Prozessaudits nach VDA 6.3
- Prozessoptimierung nach Six Sigma als Green Belt
- Durchführung von Bemusterung nach VDA Band 2 und QS-9000
- Planung und Beschaffung von Prüfvorrichtungen
- Lieferantenentwicklung
- Optimieren und Automatisieren von Prüfabläufen
- Qualitätsvorausplanung nach APQP
- Planung, Optimierung und Rationalisierung von Arbeitsabläufen und Fertigungsprozessen.
- Projektierung und Durchführung von Maschinen- und Anlagenbeschaffungen.
- Produktverantwortung.
- Berechnung von Anlagenkapazitäten und Produktionskosten.
- Planung und Auslegung von Fertigungslayouts.
Studienschwerpunkt: Technologie und Management
Diplomarbeit bei Alois Kober GmbH, Werk Kötz
- Thema: Prozessanalyse und Neuplanung einer Endmontage im Fahrzeugbau
Projektdurchführung nach Projektmanagement
- Thema: Projektierung und Durchführung einer Berufsinformationsveranstaltung an der Maria-Ward-Realschule, Günzburg
Praxisprojekt bei Iveco Magirus AG, Werk Ulm
- Thema: Montageplatzgestaltung in der LKW-Fertigung
Studienarbeit II:
- Darstellung und Berechnung des Mollier(hx)-Diagramms mit Maple
Studienarbeit I:
- Berechnung und Konstruktion eines Schneckengetriebes
ohne Abschluss
Praktikant in der Abteilung Qualitätssicherung für Fremdbezug
Praktikant im Produktionsleistungscenter Montage